FAQ - Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen / FAQ’s

VR-Punkte sind Bonuspunkte, die Sie für gemeinnützige und soziale Projekte einsetzen können. Für jeden von Ihnen verteilten VR-Punkt spenden wir an das von Ihnen ausgewählte Projekt 0,01 Euro.

Sie erhalten VR-Punkte im Rahmen eines Termins bei der Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber. Die Bank behält sich darüber hinaus vor, die VR-Punkte auch bei besonders gekennzeichneten Aktionen auszugeben.

Die Gültigkeitsdauer für VR-Punkte wird immer individuell je Aktion und Kampagne festgelegt. Die Gültigkeitsdauer ist entweder zusammen mit dem Code abgedruckt oder kann beim ausgebenden Kundenberater erfragt werden.

Sie können Ihren Code an verschiedenen Stellen auf unserer Webseite einlösen:
  • Startseite : Auf der Startseite finden Sie das Einlösefeld mit zugehörigem Button.
  • Projektübersichtsseite : Auf der Projektübersichtsseite finden Sie das Einlösefeld, mit zugehörigem Button direkt unterhalb der Karte (Map) und den Projektkategorien.
  • Projektdetailseiten: Auf jeder Projektdetailseite können Sie ebenfalls Ihren Code einlösen. Sofern Sie keine VR-Punkte aufgeladen haben, wird Ihnen auf jeder Projektdetailseite ein Button mit dem Titel „Dieses Projekt unterstützen“ angezeigt. Wenn Sie auf diesen Button klicken, öffnet sich ein Pop-up Fenster, in dem Sie Ihren Code einlösen können.

Nein. Sie können Ihren Code völlig anonym einlösen und auch Ihre VR-Punkte anonym verteilen. Eine Registrierung hat jedoch auch Vorteile für Sie. Mit einem persönlichen Benutzerkonto können Sie VR-Punkte sammeln und zu einem späteren Zeitpunkt an Projekte verteilen. Darüber hinaus sehen Sie in Ihrer persönlichen Übersicht beispielsweise, welche Projekte Sie bereits unterstützt und welche neuen Projekte sich vorgestellt haben.

Wenn Sie einen Code eingelöst haben, werden Ihnen die VR-Punkte gutgeschrieben. Wenn Sie als Nutzer angemeldet sind, fließen die VR-Punkte automatisch auf Ihr Benutzerkonto. Sie können sich auch nach der Einlösung noch anmelden oder registrieren. Ihre VR-Punkte werden so automatisch Ihrem Benutzerkonto gutgeschrieben. Wenn Sie kein Benutzerkonto besitzen, können Sie die VR-Punkte auch anonym verteilen.

Alle nicht verteilten VR-Punkte werden nach ca. 15 Minuten wieder auf den 12-stelligen Code gebucht. Das heißt, der Code kann auch mehrfach eingelöst werden, solange ein Restguthaben an VR-Punkten besteht und die Gültigkeitsdauer des Codes nicht abgelaufen ist.

Mit Ihren VR-Punkten können Sie alle Projekte unterstützen, deren Finanzierungsziel noch nicht erreicht und deren Projektlaufzeit noch nicht abgelaufen ist. Alle vorgestellten Projekte sind gemeinnützig und werden vor der Veröffentlichung von uns geprüft.

Ja. Mit Ihren VR-Punkten können Sie so viele verschiedene Projekte unterstützen wie Sie möchten. Die kleinste Einheit, welche Sie an ein Projekt verteilen können, beträgt 1 VR-Punkt.

Kunden spenden, mit ihrem eigenen Geld, direkt in und für das jeweilig gewünschte Projekt eines Vereins oder einer Organisation.

Es können Spenden bis max. in Höhe des Spendenziels, bzw. bis zu dessen Erreichung gespendet werden.

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Kreditkarte (Visa und Mastercard) sowie Girocard mit Debitfunktion

Ja, grundsätzlich werden Spendenquittungen, von den Vereinen und Organisationen selbst, auf Anforderung ausgestellt.

Hierzu der Hinweis, dass die Finanzämter Spenden bis 300,- Euro mit Überweisungsbeleg/Zahlungsbeleg anerkennen.

Die Ihre Volksbank eG führt, nach Ankündigung, Aktionen (Verdoppelung) durch. Hier wird in definierten Zeiträumen eine Verdopplung der in diesem Zeitraum getätigten Privatspenden durch Ihre Volksbank eG getätigt. Jede Privatspende in diesem Zeitraum bis 100,- Euro wird durch die Ihre Volksbank eG mit ebenfalls bis zu 100,- Euro “Verdoppelt“.

Jedes Projekt kann in Ziele aufgeteilt werden. Jedes Ziel symbolisiert einen Teilerfolg des Gesamtprojektes. Mit diesen (Zwischen-) Zielen können umfangreiche Projekte in kleinere Projektabschnitte aufgeteilt werden. Wie diese Ziele genau definiert werden, entscheidet der Projektträger. Der Projektfortschritt kann so transparent dargestellt und dokumentiert werden.

Qualität und Transparenz der Projekte sind uns sehr wichtig. Deshalb steht hinter jedem Projekt auch ein Projektträger, der von uns geprüft wurde. Jeder Projektträger ist unter anderem dazu verpflichtet, seinen Freistellungsbescheid Ihrer Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber zur Verfügung zu stellen. Dadurch können wir sicherstellen, dass der Projektträger gemeinnützig ist und Spenden empfangen darf.

Wenn Sie sich bei uns registrieren und ein Benutzerkonto anlegen, werden Sie automatisch von uns über den aktuellen Status Ihrer unterstützten Projekte informiert. Sie erhalten in Ihrer Übersicht alle wichtigen Informationen über Ihr Engagement und den Finanzierungsbedarf der einzelnen Projekte. Außerdem finden Sie den aktuellen Stand immer auf den einzelnen Projektdetailseiten und der Projektübersichtsseite .

Sie können sich kostenlos als Organisation registrieren . Sie werden automatisch Schritt für Schritt durch den Projekterstellungsprozess geführt. Eine ausführliche Anleitung zur Projekterstellung finden Sie hier .